Nur saubere Wunden können heilen. Identifikation von Wundbelägen und Debridementtechniken
Auch in 2022 bietet das Ärztenetz MuM - Medizin und Mehr eG in Zusammenarbeit mit der Initiative Chronische Wunden e.V. eine Rezertifizierungsschulung zum Thema „Wunde und Psyche“ an. Die Veranstaltung ist mit 8 Rezertifizierungs-Punkten von der ICW / TÜV Zertifizierungsstelle bestätigt.
Termine
Veranstaltungsort
MuM - Medizin und Mehr eG, Viktoriastraße 19, 32257 Bünde
Flyer (PDF)
Download (PDF)
Inhalte
Warum sind Ablagerungen auf Wunden zu finden? Woraus bestehen sie? Wie erkenne ich den Unterschied? Wie können sie entfernt werden? Welche Methode ist für welche Belagart geeignet? Voraussetzungen für ein Debridement und Kontraindikationen. Gerne können Fallbeispiele der Teilnehmer eingebracht werden um gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln.
– Identifikation von Wundbelägen
– Besonderheit Biofilm
– Debridementtechniken
– Geeignete Instrumente
– Praktische Übungen
Zielgruppe
Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Wundexperten, Podologen
Dozentin
Veronika GerberPflegepädagogin, Wundexpertin, Vorstandsvorsitzende der „Initiative Chronische Wunden e.V.“
Teilnahmegebühr
139 € inkl. MwSt. Teilnahmebetrag
Der Beitrag beinhaltet Lehrgangsunterlagen und Verpflegung während des Lehrgangtermins.
Hinweis
:
Bei nicht rechtzeitiger Absage fallen 50% (eine Woche vorher) bzw. 75% (unmittelbar vor Kursstart) der Kursgebühren an.
Termine
Veranstaltungsort
MuM - Medizin und Mehr eG, Viktoriastraße 19, 32257 Bünde
Flyer (PDF)
– 03. Mai 2023 „Nur saubere Wunden können heilen“
– 11. Oktober 2023 „FreshUp – Lokal- und Kausaltherapie“
Inhalte
Warum sind Ablagerungen auf Wunden zu finden? Woraus bestehen sie? Die unterschiedlichen Kursinhalte entnehmen Sie bitte den entsprechenden Flyern.
Zielgruppe
Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Wundexperten, Podologen
Dozentin
Veronika GerberPflegepädagogin, Wundexpertin, Vorstandsvorsitzende der „Initiative Chronische Wunden e.V.“
Teilnahmegebühr
139 € inkl. MwSt. Teilnahmebetrag
Der Beitrag beinhaltet Lehrgangsunterlagen und Verpflegung während des Lehrgangtermins.
Hinweis
:
Bei nicht rechtzeitiger Absage fallen 50% (eine Woche vorher) bzw. 75% (unmittelbar vor Kursstart) der Kursgebühren an.