Wer wir sind
Leistungen
Projekte & Partner
Stellenangebote
Kontakt
Anschrift
MuM Medizin und Mehr eG
Viktoriastraße 19
32257 Bünde
Telefon: 05223 985 620
Telefax: 05223 985 621
Öffnungszeiten
Rezeption
Montag - Donnerstag:
08:00 - 19:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten
Medizinischen Trainingstherapie
Montag - Donnerstag:
08:00 - 21:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr
Samstag: 08:30 - 12:30 Uhr
Sonntag: 09:00 - 15:00 Uhr
ICW Basiskurs Wundexperte 2021:
In 2021 bietet das Ärztenetz MuM - Medizin und Mehr eG in Zusammenarbeit mit der Initiative Chronische Wunden e.V. den Basiskurs zum Wundexperten an.
Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden erfordert neben den fundierten Kenntnissen der Ursachen, Formen und speziellen Behandlungsmethoden auch ein Verständnis für Wundheilungsstörungen und präventive Maßnahmen. Dem Bildungskonzept der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW) liegt ein ganzheitlicher Betreuungsansatz mit einer hohen Praxisrelevanz zu Grunde.
Im Rahmen dieses Lehrgangs erlernen die Teilnehmer die sachgerechte, rechtssichere und wirtschaftliche Versorgung eines Menschen mit einer chronischen Wunde.
Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Prüfung. Ein Hospitationsbericht ist ebenfalls Prüfungsbestandteil. Nach bestandener Prüfung erwerben die Teilnehmer den Abschluss als „Wundexperte ICW“.
Flyer
Termine
Dienstag, den02.03.2021 bis Freitag, den 05.03.2021
Jeweils Theorie von 09:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:15 Uhr
Dienstag, den 16.03.2021 bis Donnerstag, den 18.03.2021
Jeweils Theorie von 09:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:15 Uhr
Freitag, den 19.03.2021
Prüfungstag 13:00 – ca. 15:00 Uhr
Inhalte
Dozentin
Frau Veronika Gerber,
Pflegepädagogin, Wundexpertin ICW, Vorstandsvorsitzende der „Initiative Chronische Wunden e.V.“
Herr Björn Jäger,
examinierter Krankenpfleger, Wundexperte ICW, Pflegetherapeut
Frau Anne Przibijlski,
Fachkrankenschwester, Wundexpertin, Pflegetherapeutin Wunde ICW
Teilnahmegebühr
1049 € inkl. MwSt. Teilnahmebetrag
89 € inkl. MwSt. Prüfungsgebühr
Der Beitrag beinhaltet Lehrgangsunterlagen und Verpflegung während des Lehrgangs. Die Förderung über den Bildungscheck NRW ist möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Absage ab zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn 50% des Teilnahmebeitrages, ab einer Woche vorher 75% und unmittelbar vor Beginn 100% zu entrichten sind. Wir behalten uns das Recht vor, den Lehrgang in wichtigen Fällen, insbesondere bei Dozenten-Ausfall oder Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von acht Personen, abzusagen.
Jetzt anmelden